über uns

„Funktion, Technik und Ästhetik.“

Gute Architektur ist für uns ein gewinnbringender Dialog zwischen ihrer Funktion, der technischen Umsetzung, und der Kraft ihres Erscheinungsbildes. Gemeinsam definieren sie den Standard eines hochwertigen Gebäudes. Aus diesem Grund bieten wir unseren Kunden das umfassende Paket – Wir arbeiten funktionsorientiert, termingerecht, kostensicher und wartungsfreundlich, mit hoher ästhetischer Qualität. Vom Entwurf über die Planung bis zum Baumanagement betreuen wir so Ihr Projekt, von der ersten Idee bis zum fertigen Bauwerk.

Langjährige Erfahrungen im Bauhandwerk ermöglichen uns kompetente Planung und Beratung in allen Belangen des Bauens. Neubau, Sanierungsobjekt oder denkmalgeschützte Bausubstanz, mit unserem effizienten und motivierten Team stehen wir Ihnen in der immer komplexer werdenden Welt des Bauens und Gestaltens kompetent und verantwortungsvoll zur Seite.

Nach 20 Jahren Erfahrung in allen Bereichen der Architektur hat Andreas Schiessl 2012 Sad Architekten gegründet. Er hat in verschiedenen Büros in der Schweiz und in Deutschland Erfahrungen gesammelt. Das Büro glaubt an die Bedeutung von Forschung und Lehre und dies hält Andreas Schiessl für seine Vorlesungen zum Thema Facility Management und Bauen spannend.

Andreas Schiessl

ist der Vielseitige im Team, ein Allrounder. Gute Gestaltung, Ihre Umsetzung und die Menschen drin und drum herum haben ihn schon immer beschäftig. Er ist Experte für den gesamten Prozess, von der Planung, Bauleitung und Innenarchitektur bis hin zur Erhaltung von Baudenkmälern. Nach dem Studium der Sozialpädagogik und Kunsttherapie in Regensburg und München studierte er Architektur an den FH und der TH Karlsruhe.

Anastasia Portrait SW

Anastasia Thoma

ist eine Architektin und Forscherin mit breiter Berufserfahrung in Österreich, Russland, Großbritannien und der Schweiz. Sie hat einen Master in Architektur MARKHI Moskau, Master’s Degree von CASS LMU, einen MAS in Architektur und Digitaler Fabrikation ETHZ und CAS RIS/GIS ETHZ.  Derzeit parallel zu der Praxis forscht und unterrichtet sie am Lehrstuhl für experimentelle Architektur am Hochbau Institut in Innsbruck.

Alesch Wenger

ist freischaffender Architekt und Bauleiter. Anspruchsvolle Umbauten sind seine Leidenschaft und Holzbauten seine Spezialität. Von der Kaufberatung bis zur Schlüsselübergabe betreut er Sie gerne ganzheitlich bei Ihrem Bauprojekt. Nach dem Wirtschaftsgymnasium schloss er an der ZHAW den Master in Architektur ab. Als Schweizer mit argentinischen Wurzeln spricht er beide Landessprachen fliessend. Gerne bearbeitet er auch Projekte in Englisch.

Simran Bansal

ist Architektin und Stadtgestalterin. Mit ihrer Erfahrung in der Erstellung von Konzepten für internationale Büros hat sie ein geschultes Auge für Design. Ihre Stärke ist die nachhaltige Stadtentwicklung und die Bereitstellung von Lösungen, die sowohl die Werte der Gemeinschaft als auch der Umwelt widerspiegeln. Sie hat einen MAS in Stadtdesign der ETH Zürich, mit einem Master in Architektur aus Indien, und ist kompetent in Englisch, Hindi und Tamil.

Nelly Valderrama G.

ist Buchhalterin und Wirtschaftsprüferin. Sie ist die für die Organisation und der Verwaltung des Büros verantwortlich. Mit dem Management ermittelt und prüft sie die betriebswirtschaftlichen Prozesse von SAD Architekten. Nelly erwarb die Lizenz zur Buchhalterin in Peru. Sie studierte Internal Control sowie Risikomanagement in Unternehmen am Institut für Interne Prüfer Peru (Mitglied des IIA & COSO). Sie spricht spanisch und deutsch.